RGZV RAHDEN-KLEINENDORF

 

 

  • Home
  • Newsletter
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

  • Ortsschau 2014
  • Termine 2015
  • Schauen des Bezirksverbandes 2015/2016
  • Termine Bundesschauen 2015
  • Presse

Bildergalerie

  • Ein Tag im Kindergarten Sonnenstrahl
  • Bilder Ausflug Olderdissen

Verein

  • Vorstand
  • Unser Verein stellt sich vor
  • Chronik
  • Rassegeflügelzuchtverein Rahden-Kleinendorf erhält neues Zuhause
  • Zuchtbericht
  • Züchterliste

Archiv

  • Hähnewettkrähen der Jugendgruppen des BV Lübbecker Land in Rahden-Kleinendorf - Aufbau
  • Hähnewettkrähen der Jugendgruppen des BV Lübbecker Land in Rahden-Kleinendorf - Sonntag

Rassegeflügel

  • Allgemein
  • Bewertung
  • Bewertungsnoten
  • Unterscheidung der Geschlechter

Ausstellungs- vorbereitungen

  • Ausstellungsvorbe- reitungen der Tauben
  • Ausstellungsvorbe- reitungen des Geflügels

Gänse

  • Celler Gans
  • Steinbacher Kampfgans

Enten

  • Warzenente
  • Smaradgente
  • Zwergente

Hühner

  • Croad-Langschan
  • Deutsche Langschan
  • Marans
  • Wyandotte
  • New Hamsphire
  • Seidenhuhn
  • Westfälische Totleger

Zwerghühner

  • Bantam
  • Zwerg-Brahma
  • Zwerg-Niederrheiner
  • Zwerg-Wyandotte

Tauben

  • Mährische Strasser
  • Show Racer
  • Deutsche Modeneser
  • Dänische Tümmler
  • Niederländische Hochflieger
  • Kölner Tümmler

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 0 Gäste online.

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Rassegeflügelzuchtverein Rahden-Kleinendorf erhält neues Zuhause

: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w009e8ff/includes/unicode.inc on line 311.

Rassegeflügelzuchtverein Rahden – Kleinendorf erhält neues Zuhause

10. Dezember 2009 | Artikel

Rahden. Die ersten Ausstellungen sind schon durchgeführt worden, aber die offizielle Einweihung des umgebauten Unterstandes am Kleinendorfer Schützenhaus fand jetzt statt. In Anwesenheit der Vertreter der „Stiftung „Standort: hier“ der Stadtsparkasse Rahden“ wurden die neuen Sektionaltore des umgestalteten Unterstandes begutachtet. Der Vorsitzende des Kleinendorfer Schützenvereins Hermann Buchholz begrüßte die Gäste und bedankte sich sehr herzlich bei den Vertretern der Stiftung für die großzügige Unterstützung: „Ohne die von der Stiftung bereitgestellten Mittel, wäre die Umsetzung dieses Vorhabens sicherlich nicht möglich gewesen“.

Ursel Thielemann, Ortsvorsteherin von Kleinendorf, klärte die Anwesenden über die Gründe für den Umbau auf. Ausgangspunkt sei die Tatsache gewesen, dass der Rassegeflügelzuchtverein Rahden-Kleinendorf seine Ausstellungen nicht mehr in den bisherigen Räumlichkeiten durchführen konnte. Man habe gemeinsam nach Alternativen gesucht und da man Rahden oder Kleinendorf als Ausstellungsort habe erhalten wollen, sei man auf die Idee der Nutzung des offenen Unterstandes am Schützenhaus in Kleinendorf gekommen. Da die Ausstellungen aber auch in den kälteren Jahreszeiten stattfänden, sei der Umbau in einen geschlossenen Veranstaltungsraum geplant worden. Nun war aber die Frage der Finanzierung zu klären, und hier trat man dann an die „Stiftung „Standort: hier“ der Stadtsparkasse Rahden“ heran.

Nach der gemeinsamen Anfrage des Schützenvereins und des RGZV beschloss die Stiftung, die Summe von 10.000 Euro zur Verfügung zu stellen, da der neue Veranstaltungsraum nicht nur dem Schützenverein, sondern allen Kleinendorfer Vereinen und Gruppen zur Verfügung steht. Klaus Kienemann, Vorstandsmitglied der Stiftung, betonte, dass gerade diese breite Nutzung ein ausschlaggebender Punkt für die Bereitstellung einer so hohen Summe sei.

Im Beisein der Vertreter des Schützenverein Kleinendorf und des RGZV Rahden-Kleinendorf, dessen Bezirks-Jugendschau in diesen Tagen durchgeführt wurde, nahm man den neuen Unterstand in Augenschein, der laut Ursel Thielemann zu einer weiteren Aufwertung des Kleinendorfer Ortskernes führe.
Bild SSK-Spende Kleinendorf 1398
Die Vertreter der Stiftung und Kleinendorfer Vereine bei der Spendenübergabe vor dem Kleinendorfer Schützenhaus: Ursel Thielemann (Ortsvorsteherin Kleinendorf, vordere Reihe, 1. v. l.), Thomas Mittag (Vorsitzender RGZV Rahden-Kleinendorf (mittlere Reihe 3.v.l.), Hartmut Jork (stellvertr. Vorsitzender des Beirates der Stiftung, vordere Reihe 3.v.l.), Hermann Buchholz (Vorsitzender Schützenverein Kleinendorf, mittlere Reihe 4. v. l.), Wilfried Tempelmeier (Vorstandsvorsitzender der Stiftung(vordere Reihe 2.v.r.), Klaus Kienemann (Vorstandsmitglied der Stiftung, vordere Reihe 1.v.r.) und Mitglieder des Schützenverein Kleinendorf sowie des RGZV Rahden-Kleinendorf.

 

 

Quelle: Die Kiepe

Tanja Meier Stand: 07. Februar 2015

RoopleTheme